5 - Im Flug übe den Gardasee: So ist es gelaufen
Vögel, sang Franco Battiato, verändern die Weltanschauung. Ich habe das bei meinem Gleitschirmflug über dem Gardasee selbst erlebt.
Obwohl ich ein unternehmungslustiger Mensch bin und auch ein bisschen ein Draufgänger (als Mädchen fuhr ich Rallye-Rennen), hatte ich noch nie einen Flug über den See erlebt. Wenn ich sie über mir schweben sah, stand ich mit offenem Mund da und dachte: Wie schön muss das sein; ich würde den See gerne von oben sehen.
Sie kennen das: Die täglichen Verpflichtungen lassen die Tage so schnell vergehen, dass man es gar nicht merkt, und es war nie der richtige Zeitpunkt.
Dann ergab sich endlich die Gelegenheit: Ich habe mir selbst dieses Geschenk zum Geburtstag und zum Muttertag gemacht. Was soll ich sagen? Einfach großartig. Und man sieht die Dinge wirklich aus einer ganz anderen Perspektive.
Gleitschirmfliegen über dem Gardasee
Sie brauchen keine besondere sportliche Ausbildung: Gleitschirmfliegen ist für Erwachsene und Kinder, Jung und Alt geeignet. Sie brauchen nicht einmal besondere Kleidung: Turnschuhe oder Wanderschuhe, lange oder kurze Hosen je nach Jahreszeit, einen Pullover (und eine Windjacke, wenn es kalt ist). Die technische Ausrüstung besteht aus einem Helm und einem Gurtzeug, das den gesamten Oberkörper bedeckt und an dem der Fallschirm befestigt ist.
Ich hatte einen perfekten Tag, gelinde gesagt: klar und mit einer leichten Brise (auch wenn es dort oben sehr windig schien...). Wenn Sie nicht sehr erfahren sind, sollten Sie Tage mit starkem Wind vermeiden (und natürlich auch Regen und Nebel: Sie werden die Aussicht nicht genießen können).
Ich startete in Lido degli Ulivi in Toscolano Maderno, von wo aus wir zusammen mit einem anderen Flugschüler und unseren jeweiligen Fluglehrern in einem Jeep auf den Monte Pizzocolo fuhren: ein steiler Anstieg, der die Geschicklichkeit des Fahrers auf die Probe stellt, aber bereits schöne Ausblicke in die Natur bietet.
Dort, auf einem sehr steilen Plateau, wurde mir ein Helm und ein Gurtzeug angelegt, und der Fallschirm wurde ausgelöst. Als die Seile straff waren, gab der Ausbilder grünes Licht: Ich rannte los und hatte das Gefühl, keinen Schritt zu machen, weil der Fallschirm sich sofort aufbläst und einen zurückhält. Als sie sich ganz öffnete, war ich schon in der Luft, ohne es zu merken: Man wird hineingesaugt. Kurz gesagt, Sie müssen nicht von einer Klippe springen, wenn Sie sich davor fürchten...
Geflogen wird zu zweit: du und der Fluglehrer, der dir sagt, was du wann und wie machen sollst. Und das hat mich sofort sehr beruhigt. Im Moment des Abhebens vom Boden stand ich aufrecht, aber gleich danach ließ mich der Fluglehrer sitzen (ich vor ihm, er hinter mir) und erklärte mir, wie ich das Manöver durchführen sollte. Und dann begannen 15-20 Minuten purer Magie.
Wie mit Flügeln
Es ist wie mit den Flügeln: man fliegt. Bei 40 km/h. Das einzige Geräusch, das ich hörte, war der Wind, der in meinen Ohren pfiff. Vor mir und unter mir lag der See in seiner ganzen Schönheit. Es hat mir Spaß gemacht, die Orte, die einzelnen Häuser, die Gebäude wiederzuerkennen. Ich konnte alle Details bis zum gegenüberliegenden Ufer des Gardasees sehen. Sirmione, Bardolino, sie lagen mir alle zu Füßen!
Ich habe um einen ruhigen Flug gebeten, damit ich die Aussicht genießen kann, aber der Fluglehrer kann auch einen adrenalingeladenen Flug vorschlagen, bei dem ich schnelle Strömungen nehme, Drehungen oder andere Manöver mache. Sie haben die Wahl.
Bis die Zeit zum Landen kommt. Ein guter Fluglehrer kann alle Strömungen ausnutzen und den Flug so lange wie möglich dauern lassen, aber früher oder später beginnt der Fallschirm an Höhe zu verlieren und man muss sich auf die Landung vorbereiten.
Der Fluglehrer beginnt mit seinen Manövern, und man kann wählen, ob man im Sitzen oder im Stehen mit einem leichten Jogging landet: Ich habe mich für Letzteres entschieden. Die Landung war weich und sanft (obwohl ich Ihnen sagen muss, dass neulich ein Ausbilder im Wasser gelandet ist, aber zum Glück war er allein...). Ich landete dort, wo ich mit dem Jeep gestartet war: am Lido degli Ulivi.
Nachdem ich den Helm und das Gurtzeug abgenommen hatte, übergab ich die Fotos und Videos meines Fluges, die der Fluglehrer mit der GoPro aufgenommen hatte: In wenigen Augenblicken hatte ich alles auf meinem Handy, um die Emotionen des Tages noch einmal zu erleben.
Alles in allem dauert es nicht länger als ein paar Stunden, aber was Sie mit nach Hause nehmen, ist ein unvergessliches Erlebnis. Von dort oben sieht es ganz anders aus: Es ist ein unbezahlbares Spektakel. Sie sehen die Dinge aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel, aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Ich fühlte mich wirklich wie eine Möwe.
Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes in der Piccola Gardenia einen Flug über den Gardasee erleben möchten, können Sie dies natürlich auch bei mir anfragen, und ich werde alles für Sie organisieren.
Ich werde auf dich warten.